2020 steht vor der Tür. Die Menschen blicken aus einer von rasanten Veränderungen geprägten Gegenwart in eine unsichere Zukunft. Gesellschaften rund um den Globus stehen vor ganz neuen technologischen, politischen… [Weiterlesen]
Ein Problem, das alle teilen die über den Luxus einer großen Wiese verfügben: Wer mäht? Immerhin sprechen wir hier von einer Arbeit, die mindestens 2-3 Stunden in Anspruch nimmt und… [Weiterlesen]
Über Geschmack lässt sich streigen, über den löslichen Instantkaffee auch. Ja, er ist schneller zubereitet und länger haltbar – doch zu welchem Preis? Was ist denn eigentlich Instantkaffee? Ist das… [Weiterlesen]
Lithium scheint zur Zeit so etwas wie ein Wundermetall zu sein. Gegen Alzheimer und Depressionen soll es helfen und unsere Lebenserwartung verlängern. Hört sich gut an oder? Woher das Lithium… [Weiterlesen]
Fette können einerseits schwer krank machen und sind andrerseits lebenswichtig. Würden wir komplett fettfrei leben, könnten wir das nicht allzu lange überleben. Ist Fett gleich Fett? Tierische Fette enthalten… [Weiterlesen]
Die Schisandrabeere wird in China schon seit langer Zeit als Heilfrucht verehrt. Nun wird die Schisandra auch bei uns immer bekannter.Warum das so ist? Auf den ersten Blick wirkt… [Weiterlesen]
Seit Beginn dieses Jahrhunderts werden Goji-Beeren und der aus ihr gewonnene Saft als Health Food Produkte in den westlichen Ländern stark als Wohlbefinden und als Anti-Aging-Mittel beworben und verkauft. Die… [Weiterlesen]
Da die Goji Beere zur Zeit in aller Munde ist, schaut die Wissenschaft genau hin, was die Goji wirklich alles kann und hat. Die Goji Inhaltsstoffe machen die Beere zu… [Weiterlesen]
Es beginnt mit Vergesslichkeit: In Europa leiden circa 14 Millionen ältere Menschen unter MCI („mild cognitive impairment“), einer Verminderung der kognitiven Funktion. Etwa die Hälfte davon entwickelt Alzheimer oder eine… [Weiterlesen]
Geht es nach der Traditionellen Chineischen Medizin (TCM), so entsprechen die fünf Geschmacksrichtungen (sauer, bitter, süß, scharf, salzig) den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser). Über den Geschmack von Nahrungsmittel… [Weiterlesen]